Wem weiße Wände zu langweilig sind, für den gibt es mehrere Möglichkeiten. Einerseits lassen sich weiße Wandflächen ganz einfach mit einer beliebigen Farbe überstreichen. Wo gestern noch eine weiße Wohnzimmerwand war, ist heute schon eine rote Fläche.
Aber zugegeben, farbige Wände kann irgendwie jeder. Eine kreativere Lösung in Sachen Farbakzente im Wohnraum sind farbige Muster an den Wänden.
Was sind Muster?
Ein Muster ist per definitionem eine Struktur, die sich in regelmäßigen Abständen wiederholt. Das kann also einerseits ein graphisches Muster sein oder aber etwa auch Verhaltens- oder Denkmuster. Damit Sie in Sachen Wandgestaltung nicht in alte Denkmuster zurückverfallen, zeigen wir Ihnen hier einige Möglichkeiten, wie Wände mustergültig dekoriert werden können.
Verschiedene Wand-Muster
Muster können durch verschiedene Herangehensweisen hergestellt werden. So können entweder farbige Strukturen auf die Wand gemalt werden, etwa mit Schablonen. Muster und Farbakzente können aber auch in Form von dreidimensionalen Objekten, wie mit den gezeigten Quadraten hergestellt werden.

Mit farbigen Quadraten akzente Setzen bei der Wandgestaltung

Muster aus roten Quadraten
Wer ein farbiges Muster an die Wand bringen möchte, hat außerdem die Möglichkeit, vorgefertigte Wandelemente zu verwenden. Das funktioniert in Form von Bordüren, gemusterten Tapeten, Wandtattoos oder Postern.

(Beispiel von www.wandtattoo.net):
Wandtattoo Muster als Wandgestaltungselement

Prägnante Streifen: Wandmuster mit Tapete erstellen
Generell gilt: Muster sollten nicht zu großflächig angebracht werden. Beschränken Sie sich mit dem gemusterten Bereich auf eine festgelegte Fläche und lassen Sie genügend Platz zu anderen dekorativen oder farbigen Wandelementen.

So nicht: zu viele Muster wirken unruhig und führen zu optischen Illusionen
Muster selbst herstellen
Muster setzen sich, wie gesagt, aus einer sich wiederholenden Struktur zusammen. Das heißt, aus jedem beliebigen Gegenstand können Muster hergestellt werden. So haben Sie wie im Beispielbild gezeigt etwa die Möglichkeit, ein Wandmuster aus einfarbigen Leinwänden herzustellen. Seien Sie einfach kreativ und lassen Sie der Phantasie freien Lauf.

Wandmuster mit einfarbigen Leinwänden

Abgestimmt: Zweifarbiges Muster passend zum Inventar
Mit einem Muster oder einer Struktur an der Wand haben Sie vielfältige Möglichkeiten, einerseits zur kreativen Farbgestaltung, andererseits zur optischen Aufwertung Ihrer Wände.